aktuelle Informationen zum Schulalltag
18.01.21
Elternbrief Ergänzende Erläuterungen zum Distanzunterricht
08.01.21
Elternbrief zum Lernen auf Distanz mit dem aktualisierten Konzept zum Lernen auf Distanz
07.01.21
Elternbrief Notbetreuung während der Aussetzung des Präsenzunterrichts vom 11.01. – 31.01.2021 mit Anmeldung zur Notbetreuung
06.01.21
Elternbrief zu den Regelungen nach den Weihnachtsferien
17.12.20
Liebe Eltern,
am Ende des alten Jahres möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die immer sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Die Weihnachtsgrüße finden Sie im Anhang.
Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 11.01.2021. Sobald uns detaillierte neue Informationen des Schulministeriums im neuen Jahr vorliegen, melde ich mich bei Ihnen. Bis zu diesem Termin nutze ich beide Kommunikationswege (SchoolFox und Mail neumann@ekswegberg.nrw.schule ).
Herzliche Grüße,
Helene Neumann
14.12.2020
Elternbrief
11.12.2020
Liebe Eltern,
als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten ab Montag, 14.12.2020, folgende Regelungen (vgl. Schulmail vom 11.12.2020, 13:36 Uhr)
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen Sie bitte der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen.
Bitte melden Sie sich per Mail bei der Klassenleitung nachname@ekswegberg.nrw.schule und geben dabei an, ab wann Ihr Kind ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.
Ist ein Kind vom Präsenzunterricht befreit, findet für dieses Kind auch keine Betreuung statt.
Bei der Gestaltung des Präsenzunterrichtes wird es auch zu Stundenplanänderungen kommen, die wir aktuell noch nicht abschätzen können, da sowohl Präsenz- als auch Distanzunterricht angeboten werden. Hierzu folgen Anfang der Woche genauere Informationen. Für Montag gilt zunächst der Stundenplan wie bekannt bzw. wie Ihnen heute morgen vereinzelt über den Vertretungsplan mitgeteilt wurde.
Die Befreiung vom Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 7 und der obligatorische Distanzunterricht sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause, wie es von vielen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr erstmals praktiziert wurde und für das es von den Schulen fortgeschriebene Konzepte gibt, gilt auch für diese besondere Woche zwischen dem 14. und dem 18. Dezember 2020.
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.
Sobald wir nähere Infos erhalten, melde ich mich wieder bei Ihnen.
Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei mir neumann@ekswegberg.nrw.schule .
Melden Sie sich bitte nur bei den Klassenleitungen, wenn Sie vom Distanzlernen Gebrauch machen. Informationen zum Lernen auf Distanz finden Sie auch auf unserer Homepage unter Schulleben – Lernen auf Distanz – Konzepte.
Ihnen allen wünsche ich ein schönes drittes Adventswochenende. Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Helene Neumann
30.11.2020
Liebe Eltern,
folgende aktuelle Informationen möchte ich Ihnen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten zukommen lassen:
Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dezember 2020
Die Landesregierung hat entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen am 21. und am 22. Dezember 2020 unterrichtsfrei sein wird. Einschließlich der Weihnachtsferien wird daher durch die zwei zusätzlichen unterrichtsfreien Tage der Schulbetrieb zum Jahreswechsel zweieinhalb Wochen ruhen.
An diesen beiden unterrichtsfreien Tagen findet an unserer Schule eine Notbetreuung statt, soweit hierfür ein Bedarf besteht. Die Organisation der Notbetreuung und die zu treffenden Maßnahmen beruhen auf den Vorgaben des Landes. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler deren Eltern dies bei uns bis spätestens 7.12.2020 beantragen. Spätere Anmeldungen können wir aus organisatorischen Gründen (Planungssicherheit) nicht mehr annehmen! Das entsprechende Formular erhalten Sie zeitgleich mit diesem Elternbrief von der Klassenleitung.
Den ausgefüllten Antrag geben Sie Ihrem Kind mit in die Schule oder werfen ihn im Briefkasten ein.
Bitte überdenken Sie sorgfältig, ob die Teilnahme an der Notbetreuung wirklich nötig ist, oder ob Sie eine Möglichkeit sehen, dass Vorhaben der Landesregierung zu unterstützen und Ihr Kind zu Hause zu lassen.
Die Notbetreuung wird im Vormittagsbereich von Lehrkräften betreut. Für OGS-Kinder wird die Betreuung im Nachmittagsbereich von Mitarbeitern der OGS geleistet. Der zeitliche Umfang der Notbetreuung richtet sich nach dem Stundenplan Ihres Kindes an den genannten Tagen. Die Notbetreuung der OGS-Kinder endet jeweils um 16 Uhr.
Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Frühstück mit.
Die Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz gelten auch für die Notbetreuung. Bei der Einrichtung der Gruppen ist an diesen beiden Tagen deshalb das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 Metern in den Räumen, sowohl am Vor- als auch am Nachmittag zu berücksichtigen. Das Tragen einer Alltagsmaske ist an beiden Tagen auch in den Räumen verpflichtend. Für jede Gruppe wird eine Teilnehmerliste geführt.
Maskenpflicht
Die bestehende Maskenpflicht ist weiterhin gültig: In allen Grundschulen besteht im Schulgebäude und auf dem Schulgelände für die Schülerinnen und Schüler sowie für alle weiteren Personen die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske. Sowohl die Lehrer als auch alle Mitarbeiten der OGS begrüßen das Tragen einer Alltagsmaske auch in den Klassenräumen sowie in den Räumen der OGS. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns diesbezüglich unterstützen und Ihrem Kind empfehlen, konsequent eine Alltagsmaske in der Schule zu tragen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund,
Helene Neumann, Schulleiterin
Erich Kästner Schule
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Wegberg & Merbeck
Offene Ganztagsschule
Kontakt
Erich Kästner Schule
Wegberg:
Echter Str. 23
41844 Wegberg
02434 - 979970
Merbeck:
Krefelder Str. 4
41844 Wegberg
02434 - 4516
info@ekswegberg.de
OGS Wegberg:
ogs.wegberg@spielend-lernen-ev.de
OGS Merbeck:
ogs.merbeck@spielend-lernen-ev.de